System Engineer - LDAP Administration Directories 50% (w/m/d)
Overview
Für ein Projekt bei unserem Kunden in Zürich (Home-Office möglich innerhalb der Schweiz), suchen wir ab sofort eine*n erfahrene*n
System Engineer - LDAP Administration Directories 50% (w/m/d)
8745
Contract
3+ Monate
Zürich
Applications close
7 Jun 2023
Posted
2 Jun 2023
Qualifications
Mehrjährige Erfahrung in der Administration von Verzeichnisdienste / Directories & LDAP
Spezifisches Knowhow zu Verzeichnisdiensten / Directories allgemein und spezifisch zu LPADs im Kontext mit Identity- and Access Management, wie GPO, Security, LDAP und insbesondere OpenLDAP, Unix / Linux-Kenntnisse, AD, AAD, Linux, Ansible, Docker, Terraform, ACL, Zertifikatsverwaltung
Ausgewiesene Erfahrung in diesem Kontext in der Betreuung von 100+ Benutzern
Professionelle Erfahrung mit Linux- (und Windows-)Servern in einer virtuellen hybriden Umgebung sowie in einen teils hybriden Betriebsmodell
Erfahrung mit on-premise und Cloud-basierten Systemen
Analytische Fähigkeiten sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein
Fliessend in Deutsch und gute Englischkenntnisse
Responsibilities
Pflege, Erweiterung, Anpassung, Überwachung und Fehlerbehebung der DIRECTORIES insbesondere des zentralen LDAP-Systems im Kontext mit IAM und M365
Operations und Lifecycle-Management der entsprechenden Directory Applikationen und Services im Zusammenspiel mit und wo notwendig auch zusammen mit externen Lieferanten
Änderungen bei bestehenden LDAP / zentraler LDAP, Anbindungen von Diensten und Systemen, Dekommissionierung von Legacy-LDAPs, Sicherheitsüberprüfungen, Debugging, Änderungen aus Rollen und Berechtigungs-Management, Setup und laufende Verbesserung Monitoring inkl. der Schnittstellen Backups aufs Filesystem und automatisches Replika auf Servern sowie «echte» Backups, Restore Tests, Issue-/Problem Mgmt., Setup und Verbesserung von (ITIL-)Prozessen mit IAM, Konsistenz-/Vollständigkeitsprüfung bei Initialisierung / bei Synchronisierung mit IAM, Zertifikat-Management
Mithilfe bei der Identifizierung von Risiken und Schwachstellen innerhalb der unternehmensweiten Sicherheit und anschließende Entschärfung dieser Risiken zusammen mit dem Sicherheitsteam
Erstellung von Dokumentationen in Bezug auf Systeme, Service, Konfiguration, Richtlinien und Einrichtung
Bearbeitung von Service Request Tickets und Unterstützung damit verbundener Projekte. Z.B. Dienstintegration
Kommunikation mit internen und externen Mitarbeitern