Viele global tätige Unternehmen besetzen hierzulande ihr Fach- oder Top-Management aus internationalen Kandidatenpools. Das Schweizer Recht schreibt vor, dass die Rekrutierung aus dem Ausland über einen lokalen Vermittler erfolgen muss. Direktvermittlungen durch eine ausländische Agentur sind verboten. iET agiert hier als Mittler für seine Kunden.
Für Unternehmen ist es schwer, Kandidatenpools hochqualifizierter Arbeitskräfte aufzubauen, speziell in den Bereichen Strategie, Beratung und IT. So ist es für unseren global tätigen Finanzdienstleistungskunden enorm wichtig, Spezialisten im Ausland rekrutieren zu können.
Eine Stellenanzeige in Schweizer Zeitungen oder Jobbörsen erzielt nicht die notwendige Reichweite. Da der Kunde ausländische Sourcing-Spezialisten nicht direkt anwerben kann, benötigt er einen lokalen Mittler, der den Prozess orchestriert und rechtskonform abwickelt.
iET agiert im Auftrag des Kunden als Schweizer Mittler und koordiniert den Rekrutierungsprozess entsprechend seiner Anforderungen. Wir aktivieren internationale Agenturen aus unserem eigenen Netzwerk oder bauen ein Vertragsverhältnis zu vom Kunden gewählten Anbietern auf.
Wir stellen neue Verbindungen her und prüfen neue Anbieter. Wir verwalten die Kandidaten in voller Transparenz, organisieren den Interviewprozess und kommunizieren mit jeder Partei, bis ein neuer Vertrag unterzeichnet ist und alle finanziellen Angelegenheiten erledigt sind.
iET ist der ideale Mittler für uns und unsere internationalen Headhunters, da die Koordination des gesamten Rekrutierungsprozess rasch, unkompliziert, professionell und ganz wichtig: 100% vertraulich durchgeführt wird. Unsere Dringlichkeiten und Prozesse auf Management-Level und die von unseren internationalen Partnern sind immer im Fokus, das schätzen wir sehr. Wir empfehlen iET SA sehr gerne weiter.
- H. A., Leiter Beschaffung, Finanzdienstleistungs-Kunde‘‘’’