Unternehmen mit vielen externen Mitarbeitenden nutzen oft einen Preferred-Supplier-Prozess, der via Managed Service Provider (MSP) realisiert wird und sich mit einem Vendor Management System (VMS) effizient verwalten lässt. In diesem Bereich ist iET Partner zweier Schweizer Grossbanken. Es macht uns sehr stolz, dass sie damit einen Mehrwert erzielen.
Die rasant wachsende externe Belegschaft einer Grossbank setzte sie finanziellen, aber auch Reputations- und Compliance-Risiken aus, da parallel dazu die Anzahl ihrer Lieferanten und Verträge stieg. Es wurde unumgänglich, diese Prozesse zu straffen und die damit verbundenen Risiken an einen versierten Experten abzutreten.
Ziel war, die arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Belange der temporär Angestellten in kompetente Hände zu legen, damit diese überschaubarer werden. Zudem sollten die Ausgaben der externen Belegschaft neu systematisch kontrolliert und der Onboarding Prozess transparenter gestaltet werden. Dies war bislang nicht gewährleistet.
Dank des Preferred-Supplier-Prozesses konnte der Bankkunde nach Prüfung hunderter Lieferanten deren Zahl auf fünf reduzieren (einer davon ist iET). Für sie wurden Rahmenbedingungen definiert, die Risiken mindern und klar definierte Preise, KPIs und Liefertermine vorgeben. So ist iET zum bevorzugten Partner für die Beschaffung und Beschäftigung von externen Mitarbeitenden dieser Grossbank geworden.
Was tun wir? Wir versorgen unsere Kunden mit Fachwissen über Markttrends, -gehälter, die neusten allgemeinen Schweizer Arbeitsbestimmungen und -gesetze sowie zur Zeitarbeit. Wir suchen Top-Talente und stellen sie bei uns an, mit allen Rechten und Pflichten. Und der Kunde? Er konzentriert sich auf sein Kerngeschäft, die Rekrutierung interessiert nur noch peripher. Den bisherigen Risiken nicht mehr ausgesetzt, kann er sich also einiges ersparen...
iET ist ein grossartiger Partner. Insbesondere die Mischung aus Personalbeschaffungsmöglichkeiten in Kombination mit einer sehr persönlichen Note und einem lösungsorientierten Ansatz unterscheidet sie von einem Grossteil der Anbieter. Darüber hinaus arbeitet iET zu sehr vernünftigen kommerziellen Bedingungen, weshalb sie immer offen sind, Informationen offenzulegen, wenn es hilft, Konflikte zu vermeiden. Dieser faire kommerzielle Ansatz ermöglicht es ihnen auch, qualitativ hochwertige Kandidaten für Projekte mit knappen Budgets bereitzustellen.
- Daniel K. ehem. MSP Programmleiter Grossbank‘‘’’