Diese Webseite nutzt Cookies und andere Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Leistung der Webseite und unserer Werbemassnahmen zu messen. Weitere Informationen und Ihre Optionen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
CloseUnser CEO feiert an Ostern einen wichtigen Jahrestag – mindestens, was sein Mitwirken bei iET SA anbelangt. Seit einer Dekade ist Ivo nun bei uns an Bord, zunächst als COO, dann als CEO. Zeit also, ihn (noch) besser kennenzulernen. Neulich haben wir uns mit ihm über Privates und zehn Jahre bei iET kurz unterhalten.
Ich war in Luzern bei meiner Mutter und bei meinem Gotti. Beide sind mit iPhone und iPad ausgestattet und haben mich um First Level Support gebeten. Als Gegenleistung gab’s Ghackets und Hörnli. Ein guter Deal, würde ich meinen.
Dann gönne ich mir eine kurze Verschnaufpause. Die iET zu entwickeln und zu leiten war unglaublich spannend, aber auch fordernd. Was zu kurz kam, ist mein geliebtes Lesen und Schreiben. Mein Literatur-Held und guter Freund Maximilian Benz hat mir bereits eine tolle Leseliste zusammengestellt für meinen Züri-Sommer. Natürlich möchte ich wieder einmal unter der Woche in den Ausgang gehen, ohne schlechtes Gewissen. Einfach die Batterien tanken für die nächste Herausforderung. Die iET ist zu einem soliden Unternehmen gereift, das möchte ich in einer anderen Branche noch einmal so hinkriegen. Und das braucht Power.
Wir sind grösser geworden. Wir bieten mehr Services an. Wir haben unsere Kompetenzen ausgebaut in den Bereichen Recruiting, Feststellenvermittlung und Payrolling. Unser Projekt Management-Team übernimmt nun Rollouts für Grosskunden in Eigenregie. Zudem bietet auch die Administration und Buchhaltung Dienstleistungen gegen aussen an. Die IT übernimmt Entwicklungsaufträge. Wir können nun locker mit den Mächtigen in unserer Branche mithalten, weil wir fachlich gereift sind. Wir sind Experten geworden. Das macht mich stolz.
Ich bin ein Macher. Ich erschaffe gerne etwas. Ich handle und verhandle auch gerne. Verwalten liegt mir nicht so. Im Kindergarten war ich am liebsten am Marktstand. Mit Kunden reden und dabei etwas verkaufen, das finde ich toll. Wenn ich zuhause bin, muss ich das Foto vom sechsjährigen Ivo am Marktstand suchen. Ich hänge es dann an meine Pinwand, als Inspiration für den nächsten Job.
Ich lebe beide Seiten gerne. In den zehn Jahren iET gab es natürlich die eine oder andere Krise, aber ich durfte auch jeden Tag lachen, dank meinem Team. Humor ist, wenn man trotzdem lacht; diesen Satz mag ich sehr. Es ist wie beim Schwimmen. Der Kopf muss immer über Wasser bleiben.
Was für eine Frage, klar doch. Ich gehe ja nicht, weil ich die iET nicht mehr mag. Ich gehe, weil es an der Zeit ist. Die Atmosphäre, die superflachen Strukturen, das Miteinander, die vielen tollen Gespräche, der Mix der Kulturen, unsere Events, die tollen Ideen und Kooperationen, auch die gesunde Streitkultur, all das werde ich vermissen. Obschon ich als harmoniebedürftiger Mensch nie gerne gestritten habe.
Ich gehe joggen und darf mich dann bei meinem guten Freund Jan an den Tisch setzen. Du weisst jetzt, was ich gut kann, aber es ist sicher auch klar, wo ich komplett talentbefreit bin. Beim Kochen.