5 May 2021

Der Personalverleih: eine erfolgreiche Partnerschaft

Kandi f llen

Mit dem Personalverleih hat alles angefangen: es ist unser Handwerk, unser Talent, unser Fundament. Im klassischen Personalverleih arbeiten drei Parteien zusammen: der Mitarbeiter, der Kunde und wir. Sucht der Kunde eine Fachkraft auf Zeit, stellen wir diese Person bei uns an – mit allen Rechten und Pflichten eines Arbeitgebers – und bringen ihn oder sie beim Kunden zum Einsatz.

Von unseren Kunden wünschen wir uns eine Partnerschaft. Diese Partnerschaft lässt sich flexibel ausgestalten. Wir haben Kunden, welche einmal pro Jahr bei uns anklopfen und lediglich Unterstützung für einzelne Personentage brauchen. Kein Problem. Wir beschränken uns nicht mit einer minimalen Vertragslaufzeit und sehen in dieser punktuellen Unterstützung genauso viel Wert wie bei der Zusammenarbeit in einem „Preferred Supplier“ Konstrukt.

Supplier relationship

Bei einer Firma als „Preferred Supplier“ gelistet sein kommt mit vielen Vorteilen aber auch Verpflichtungen. Wir erhalten jede Anfrage vom Kunden, müssen aber auch auf (fast) jede Anfrage Projektmitarbeiter vorstellen, sei es Administration, IT, Quant Experten, Supporter, Front Office, Back Office, Marketing, you name it, we deliver. Ein weiterer Vorteil ist: wir operieren unter einem Rahmenvertrag, der alle Prozesse genau regelt, Rahmenbedingungen vorgibt und alle Eventualitäten abdeckt. Das gibt uns Sicherheit, und wir können uns auf unsere Hauptaufgabe fokussieren: das Sourcing.

Regelmässige Anfragen von Kunden führen zu regelmässigem Austausch. Man lernt sich kennen, man versteht sich, und man ist besser aufeinander abgestimmt. Für uns heisst das: wir können genauer liefern und der Match in unserem Dreiergespann zwischen iET, Kunde und Mitarbeiter ist solide und von Dauer.

Kandi f llen

In einer guten Beziehung bringen alle Parteien ihr Knowhow mit ins Spiel. Der Kunde weiss, welchen Experten er braucht. Der Projektmitarbeiter weiss, welche Talente er besitzt. Die iET kennt den Markt, die Gesetze, die Trends, die Tücken und die Opportunitäten. Kurzum: wir geben ein Spielfeld vor, auf dem wir uns alle gekonnt bewegen können.

Nun haben wir viel über die Beziehung von uns zu unseren Kunden geredet. Im Personalverleih gibt es jedoch drei Parteien. Im Zentrum steht natürlich die Mitarbeiterin, der Mitarbeiter, die Person mit Talent und mit dem Interesse, ihr Können unter Beweis zu stellen. Wie können wir hier unterstützen? Klar, mit Projekten, mit Kundenbeziehungen, mit Kenntnissen vom Markt, mit diversen Einsatzmöglichkeiten, mit Trainings, Ausbildungen, mit Rechten und Pflichten, welche wir als Arbeitgeberin gerne und gut wahrnehmen, kurzum mit allen verfügbaren Tipps und Tricks, um der Karriere einen Impuls zu geben.

Mitarbeiterin

Wir beantworten gerne alle Fragen rund um das Thema „Personalverleih“, wie eine Partnerschaft zwischen iET und Kunde aussehen kann und natürlich was wir als Arbeitgeber zu bieten haben. Wir nehmen das Telefon ab (044 485 44 85) und beantworten umgehend jede Email Anfrage (contact@iet.ch). Über Post (Rautistrasse 58, 8048 Zürich) freuen wir uns auch.

Share the love
Portrait 669
Written by
Ilona Capper
Head of Recruitment, Member of the Executive Board

You might also like these.